Kempen

Längst berichte ich nicht mehr vollkommen chronologisch, was ich in dem Jahr Auszeit so alles mache. Deswegen lohnt es sich, noch einmal den aktuellen Stand zu betrachten: Ich war inzwischen bei Anfang Oktober angelangt. Nach der Kirmes in Nordwalde trennte ich mich endlich von einem Großteil meiner Audiokassetten. Zusammen mit einem meiner besten Freunde ging ich auf ein Konzert von Chicane und feierte in meinen Geburtstag hinein, der auch ansonsten noch ein schöner Tag wurde.

Einige Tage später war dann der nächste Geburtstag, diesmal von einem meiner Patenkinder. Für die Feier fuhr ich für ein Wochenende nach Kempen an den Niederrhein. An den Abenden ging ich mit besagtem Freund aus. Am Samstag schafften wir es in das offenbar berühmt-berüchtigte Sporthotel. Ich hatte mal wieder so richtig Lust, abzutanzen – so wie an meinem Geburtstag und auch auf seiner Feier. Es war ein toller Abend. Es ist schön zu erleben, wie gut man auf der Tanzfläche abgehen kann, wenn man fit geblieben ist.

Nebenbei wurden sowohl meine An- als auch meine Abreise erschwert: Am Freitag war ein Zug entgleist, so dass eine Brücke gesperrt werden musste. Dadurch fuhren von Düsseldorf aus keine Züge nach Krefeld. Ich musste eine Weile auf den Bus warten und kam am Ende fast zwei Stunden später an.

Dann fing die Bahn am Samstag an zu streiken, wobei die Ankündigung des Streiks völlig an mir vorbeigegangen war. Daher fuhr ich erst am Montag morgen wieder zurück. Zum Glück musste ich nicht zur Arbeit! Und zum Glück schaffte ich es trotzdem rechtzeitig zurück in die Wohnung nach Münster und dann wieder zurück zum Flughafen Düsseldorf, denn meine nächste Auslandsreise stand bevor.

5 Gedanken zu „Kempen

  1. Pingback: Göd sei Dank | DĴ Kunar

  2. Pingback: Acht Monate rum… | DĴ Kunar

  3. Pingback: Von Münster nach Marseille in drei Zügen | DĴ Kunar

  4. Pingback: Ich lebe! | DĴ Kunar

  5. Pingback: If Göd will send his angels | DĴ Kunar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s