Wenn man sich in einer persönlichen Krise befindet, scheint plötzlich alles in Frage gestellt zu sein. Daher ist es wichtig, etwas Positives festzustellen, das sich gerade nicht verändert hat und das nach wie vor einen Wert besitzt.
Dazu fällt mir eine grundsätzliche Erkenntnis ein, die ich über die Jahre entwickelt habe. Sie hat sich in all der Zeit bewahrheitet:
Aus jeder Krise bin ich stärker als zuvor zurückgekommen. Jedesmal habe ich etwas über mich selbst gelernt und tiefere Schichten beackert.
Diese Zuversicht auch in schweren Zeiten ist wie ein leuchtender Stern in dunkler Nacht. Sie gibt mir Halt und Hoffnung.
Passend zu dieser Stimmung habe ich ein Lied herausgesucht, auf das ich Ende Februar / Anfang März durch einen meiner besten Freunde aufmerksam gemacht wurde. Dazu kommt noch, dass es eine Coverversion ist, die das Original bei weitem übertrifft. Das bedeutet nichts anderes als: Manchmal gibt es eine Chance im Leben, es besser als beim ersten Mal zu machen.
Astræa: You’re Not Alone
Pingback: Auf Tuchfühlung mit dem eigenen Groove | DĴ Kunar
Pingback: Ein Held braucht würdige Gegner | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove
Pingback: Allein im Sprung vom Kopf des Löwen wird er sich als würdig erweisen | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove
Pingback: Umschalten | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove
Pingback: Die Sehnsucht bewahren | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove
Pingback: Wie habe ich das gemacht? | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove