Platz für Veränderung

Ich bin auf der Suche nach dem verlorenen Groove. Sieben Blogeinträge fassen jeweils alle Blogeinträge aus einem Quartal zusammen:

Zuletzt habe ich darüber gebloggt, wie das neue Jahr mit einem Traum begann, Zuversicht im neuen Jahr sowie die schöpferische Kraft der Zerstörung.

Ich bin mit mir zufrieden, denn ich habe diese Woche eine Veränderung angestoßen, für die ich bereits einige Monate gekämpft habe. Noch ist nicht klar, wie es konkret ausgeht, aber ich weiß schon jetzt, dass ich mich verändern kann – und nur das zählt. Ich lasse es bewusst vage – sobald feststeht, was es wird, kann ich es bekannt machen.

Der erste Schritt zur Überwindung der Bitterkeit besteht darin, den Schmerz zuzulassen. Der zweite Schritt zur Überwindung der Bitterkeit besteht darin, Verletzungen anzuerkennen. Der dritte Schritt zur Überwindung der Bitterkeit besteht darin, der Wut ihren Platz zu geben. Der vierte Schritt zur Überwindung der Bitterkeit besteht darin, aus der Opferrolle auszusteigen und sein Leben wieder aktiv zu gestalten.

Überraschenderweise kamen diesmal die Zweifel nur sehr kurz. „Was, wenn es schiefgeht?“ – Dass es überhaupt schiefgehen kann, ist sogar ein wichtiger Teil der Lösung! Nur Dinge zu tun, die kein Risiko haben, bedeutet, dass man sich nicht sicher fühlt vor Verurteilung, wenn man scheitert – ein klassisches Kennzeichen einer Opferrolle. Damit läßt sich nur sehr wenig erreichen, und vor allem nichts, dass das Leben entscheidend verändern kann.

Die Veränderung, die ich anstrebe, habe ich im weiteren Sinne selbst in der Hand. Was es genau wird, kann ich natürlich nicht alleine entscheiden. Aber so geht es immer im Leben – davor brauche ich keine Angst zu haben.

10 Gedanken zu „Platz für Veränderung

  1. Pingback: Den Träumen treu | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  2. Pingback: Ein Wochenende wie früher | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  3. Pingback: Zwei Schritte weiter | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  4. Pingback: Falsche Scham | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  5. Pingback: Krieg in der Ukraine | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  6. Pingback: Ein weiterer Lernerfolg | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  7. Pingback: Angst als wertvoller Ratgeber | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  8. Pingback: Auf zu neuen beruflichen Ufern | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  9. Pingback: Du kannst nicht vor Dir selbst weglaufen | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  10. Pingback: Ich liebe Dein Lächeln | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s