Ich bin auf der Suche nach dem verlorenen Groove. Sieben Blogeinträge fassen jeweils alle Blogeinträge aus einem Quartal zusammen:
Zuletzt habe ich darüber gebloggt, wie das neue Jahr mit einem Traum begann, Zuversicht im neuen Jahr, die schöpferische Kraft der Zerstörung, Platz für Veränderung sowie wie ich den Träumen treu blieb.
Letztes Wochenende habe ich mich mit Freunden getroffen. Es ging – wie zuletzt vor zwei Jahren – in die Ferienwohnung Burgblick in Jesberg in Hessen. Über die Wochenenden dort 2014 und 2015, kurz nach Beginn bzw. Ende meiner Auszeit, hatte ich seinerzeit gebloggt.
So wie das wunderbare Wochenende Ende Oktober letzten Jahres schien ein Zauber auf diesem Wochenende zu liegen. Alles wirkte so normal! Es war so angenehm und entspannend!
Was habe ich diese Gelegenheiten vermisst, in denen das Leben so einfach schien, in denen weder der Kopf noch das Herz schwer waren. Was habe ich mich wieder wohl gefühlt in meiner Haut. Was war es schön, so viele Sinneseindrücke zu sammeln und sich ganz auf den Moment und die Situation einlassen zu können.
Nebenbei haben wir eine Menge Ideen für Kreativität ausgetauscht. Das hat mich sehr beflügelt.
Den Freitag hatte ich mir für die Anreise frei genommen. Das war mein erster Urlaubstag seit Anfang Januar. Ich möchte, dass ihm bald weitere folgen können!
Pingback: Zwei Schritte weiter | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove
Pingback: Falsche Scham | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove
Pingback: Krieg in der Ukraine | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove
Pingback: Ein weiterer Lernerfolg | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove
Pingback: Angst als wertvoller Ratgeber | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove
Pingback: Auf zu neuen beruflichen Ufern | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove
Pingback: Du kannst nicht vor Dir selbst weglaufen | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove
Pingback: Ein Wochenende in Aventurien | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove
Pingback: Kein Katzenjammer | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove