Der Morgen ist nahe

„Feel it in your heart and in your soul
Let the music take control“
Lionel Ritchie: All Night Long

Ich bin auf der Suche nach dem verlorenen Groove. Zehn Blogeinträge fassen jeweils alle Blogeinträge aus einem Quartal zusammen:

Wie kann ich den Groove bewahren, wenn ein höheres Stressniveau droht? Drei Dinge, mit denen ich zuletzt gegengesteuert habe:

Ich habe die Operation Augias vorangetrieben: Ich habe ein Saz (türkisches Saiteninstrument; reine Dekoversion) und zwei DVDs verschenkt. Das war für mich ein Schritt dahin, dass ich aus einem früheren Teil meines Lebens loswerde, was mir in einem neuen Leben nicht mehr nützen würde.

Ich habe mich aktiv um meine Gesundheit gekümmert und war in den letzten Tagen zweimal beim Zahnarzt und einmal beim Hausarzt. Das war für mich ein wichtiges Zeichen gegen Selbstvernachlässigung.

Am Sonntag war ich im La Boutique del Caffè. War ich beim ersten Besuch bereits verzaubert, hatte ich diesmal die Gelegenheit, dreieinhalb Stunden Italienisch zu sprechen mit einem Paar, das sehr freundlich und sehr geduldig mit mir war. Ich bin weit enfernt von dem Niveau, das ich 1999/2000 in meiner Zeit in Catania auf Sizilien hatte, aber besser, als ich erwartet hatte – irgendwo zwischen A2 und B1. Was habe ich mich gefreut, dass die beiden mir das zugetraut haben. Ich spürte meine Grenzen, es war also eine würdige Herausforderung, und gleichzeitig fühlte es sich so gut an, denn ich habe die Grenzen der letzten Jahre durchbrochen. Das war eine Erinnerung daran, wer ich einmal gewesen bin und wer ich wieder sein könnte. Ein Rückblick auf die Vergangenheit muss nicht nostalgisch oder schmwerzvoll sein. Er kann auch ein Fingerzeig in die Zukunft sein.

Die lange Nacht, die vor einigen Jahren über mein Leben gekommen ist, sie könnte endlich zuende gehen. Ich wage es kaum zu glauben.

Werbung

11 Gedanken zu „Der Morgen ist nahe

  1. Pingback: Geburtstag alleine im Ausland | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  2. Pingback: Namenstag in Catania | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  3. Pingback: Sizilien – Malta – Berlin | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  4. Pingback: Der Morgen ist da | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  5. Pingback: Ein Wochenende in Aventurien | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  6. Pingback: Mut zum Wachstum | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  7. Pingback: Sich der eigenen Angst stellen | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  8. Pingback: Gegen die Angst – und die Wahrscheinlichkeit | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  9. Pingback: Ein Wochenende in Arkham | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  10. Pingback: Der schwierige Fokus auf mich selbst | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  11. Pingback: Das Jahr endet viel besser als es begann | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s