Wir haben alle Zeit der Welt

Ich bin auf der Suche nach dem verlorenen Groove. Elf Blogeinträge fassen jeweils alle Blogeinträge aus einem Quartal zusammen:

Zuletzt habe ich über den leichtbeschwingten Jahreswechsel gebloggt, Achtsamkeit im neuen Jahr, eine ereignisreiche Woche mit wenig Schlaf, überraschende Einblicke beim Blick zurück auf gute Zeiten, wie ich meinen Zielen treu blieb, wie ich nach über 30 Jahren wieder eine Katze halten konnte, wie ich wieder glücklich wurde sowie mein Staunen über Groove, Gesundheit und Glück.

Es ist genau einen Monat her, dass sich mein Leben entscheidend verbessert hat. Mir kommt es wie drei Monate vor. Was für eine intensive Lebenserfahrung!

Sicher, ich bin deutlich öfters ausgegangen. Ich habe noch nicht einmal bei jeder Gelegenheit ein Foto gemacht.

Was ist jetzt die Aufgabe?

  • auf mich selbst zu achten
  • meine Träume im Auge zu behalten
  • weitere Gelegenheiten für persönliches Wachstum zu finden

Ich habe erneut ein Lied zum ersten Mal gesungen. Dabei habe ich noch eine wunderschöne Coverversion gefunden:

The Specials: We Have All The Time In The World
https://www.youtube.com/watch?v=9DRrmIx9x0A

Werbung

3 Gedanken zu „Wir haben alle Zeit der Welt

  1. Pingback: Wie mich Corona nach drei Jahren schließlich erwischte | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  2. Pingback: Ein neuer Lernerfolg | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

  3. Pingback: Ich liebe Dein Lächeln | Auf der Suche nach dem verlorenen Groove

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s