Kein Katzenjammer

Ich bin auf der Suche nach dem verlorenen Groove. Elf Blogeinträge fassen jeweils alle Blogeinträge aus einem Quartal zusammen:

Zuletzt habe ich über den leichtbeschwingten Jahreswechsel gebloggt, Achtsamkeit im neuen Jahr, eine ereignisreiche Woche mit wenig Schlaf, überraschende Einblicke beim Blick zurück auf gute Zeiten sowie wie ich meinen Zielen treu blieb.

Glück ist, sich darüber bewusst zu sein, dass nichts selbstverständlich ist, und darum alles genießen zu können.

Letztes Wochenende war ich mit Freunden in der Ferienwohnung Burgblick in Jesberg in Hessen. Letztes Jahr war das schon eine tolle Sache. Inzwischen habe ich mich zwar wieder daran gewöhnt, dass Reisen möglich sind. Ich merkte aber nach wie vor, wieviel es ausmacht, dass ich wieder ganz gesund bin. Das Essen schmeckte so gut! Die vielen kleinen schönen Eindrücke, ich konnte sie genießen wie seit Jahren nicht mehr. Ich bin überzeugt, es war besser als in früheren Jahren. (Über 2014 und 2015, am Anfang bzw. kurz nach Ende meiner Auszeit, hatte ich seinerzeit gebloggt.)

Diese Woche habe ich einen absoluten Superknüller erlebt. Ich war abends unterwegs und meine Begleitung bot mir an, eine ihrer Katzen kennenzulernen. Dazu muss man wissen, dass ich Katzen sehr gerne habe. Da ich Asthma habe und bei mir neben Hausstaub nichts anderes eine stärkere allergische Reaktion auslöst als Katzenhaare, musste ich mich seit meiner Kindheit von Katzen fernhalten – leider! Ich hatte schon einmal gehört, dass es „nackte“ Katzen gibt, die für Allergiker geeignet sind. Jetzt habe ich gelernt, dass es spezielle hypoallene Katzen mit Haaren gibt, unter anderem die sibirische Katze.

Es war ein Experiment wert! Im schlimmsten Fall würde ich Asthma bekommen und lernen, was bei mir leider nicht funktioniert. Und dann hielt ich eine weißgrauße Katze in meinen Armen, die mich mit großen Augen anstaarte. Was für ein unglaublich weiches Fell sie hatte! Ich war völlig hin und weg. Ich hatte seit etwa 35 Jahren keine Katze mehr so lange und so nahe bei mir gehabt.

Eine allergische Reaktion hat sich nicht eingestellt. Eine alte Traurigkeit aus meiner Kindheit, sie wurde ganz einfach und unerwartet geheilt. Ich kann es immer noch nicht fassen!

Katzenjammer: Land of Confusion

Ein Wochenende wie früher

Ich bin auf der Suche nach dem verlorenen Groove. Sieben Blogeinträge fassen jeweils alle Blogeinträge aus einem Quartal zusammen:

Zuletzt habe ich darüber gebloggt, wie das neue Jahr mit einem Traum begann, Zuversicht im neuen Jahr, die schöpferische Kraft der Zerstörung, Platz für Veränderung sowie wie ich den Träumen treu blieb.

Letztes Wochenende habe ich mich mit Freunden getroffen. Es ging – wie zuletzt vor zwei Jahren – in die Ferienwohnung Burgblick in Jesberg in Hessen. Über die Wochenenden dort 2014 und 2015, kurz nach Beginn bzw. Ende meiner Auszeit, hatte ich seinerzeit gebloggt.

So wie das wunderbare Wochenende Ende Oktober letzten Jahres schien ein Zauber auf diesem Wochenende zu liegen. Alles wirkte so normal! Es war so angenehm und entspannend!

Was habe ich diese Gelegenheiten vermisst, in denen das Leben so einfach schien, in denen weder der Kopf noch das Herz schwer waren. Was habe ich mich wieder wohl gefühlt in meiner Haut. Was war es schön, so viele Sinneseindrücke zu sammeln und sich ganz auf den Moment und die Situation einlassen zu können.

Nebenbei haben wir eine Menge Ideen für Kreativität ausgetauscht. Das hat mich sehr beflügelt.

Den Freitag hatte ich mir für die Anreise frei genommen. Das war mein erster Urlaubstag seit Anfang Januar. Ich möchte, dass ihm bald weitere folgen können!

Burgblick

Das Wochenende um den Monatswechsel von Februar auf März habe ich mit Freunden in der Ferienwohnung Burgblick in Jesberg verbracht. Dort war ich aus dem gleichen Anlass schon vor fast einem Jahr, ganz am Anfang meiner Auszeit. Die anderen hatte ich zuletzt auf dem Allaventurischen Konvent gesehen, einen von ihnen etwas später in Zürich.

Es war ein gemütliches Wochenende mit leckerem Essen, einem schönen Spaziergang und vielen guten Gesprächen. Der Höhepunkt war die atmosphärische Rollenspielrunde.

Übrigens war das das erste Mal seit drei Wochen, dass ich wieder in Deutschland war. Ungefähr so lange weg war ich während meiner Auszeit nur zweimal!